HUCKEPACK-Preis
HUCKEPACK ist ein Bilderbuchpreis, der gemeinsam durch das Bremer Institut für Bilderbuchforschung (BIBF) und das Projekt »Vorlesen in Familien« der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar verliehen wird.
Der mit 1.000,- Euro dotierte Preis honoriert Bilderbücher, die nicht nur durch ein gelungenes erzählerisches Zusammenspiel von Text und Bild überzeugen, sondern darüber hinaus in besonderer Weise dazu geeignet sind, Kinder im Rahmen des Vorlesens seelisch und emotional zu stärken. Dieser Blick auf die nachhaltige Wirkung eines Bilderbuches macht auch das Besondere des Bilderbuchpreises HUCKEPACK aus. Mit einer solchen spezifisch pädagogisch-psychologischen Ausrichtung ist HUCKEPACK einmalig in Deutschland und stellt für Preisträger eine besondere Würdigung dar.
Die Jury
Die Jury setzt sich alternierend aus den Mitgliedern der "AG Bücher für Vorleser" zusammen, einer aus ganz Deutschland zusammenkommenden Expertenrunde aus Lese- und Literaturpädagogen, Sozialpädagogen, Literaturwissenschaftlern, Didaktikern und Fachjournalisten.
Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger
- HUCKEPACK-Preis 2016: "Ein großer Freund" von Babak Saberi und Mehrdad Zaeri
- HUCKEPACK-Preis 2017: "Klein" von Stina Wirsén
- HUCKEPACK-Preis 2018: "Ich war's nicht!, sagt Robinhund" von Alice Lima de Faria
- HUCKEPACK-Preis 2019: "Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte" von Beatrice Alemagna
- HUCKEPACK-Preis 2020: "Adrian hat gar KEIN Pferd" von Marcy Campbell und Corinna Luyken